Stadtverwaltung: |
037467 / 61-0 Kirchstr. 14 |
stadt@klingenthal.de |
![]() |
Touristinformation: |
037467 / 648-32 Schloßstr. 3 |
touristinfo@klingenthal.de | |
Website: | www.klingenthal.de |
Die Jugendfeuerwehr der Stadt Klingenthal nahm am vergangenen Wochenende an der 48h-Aktion des Vogtlandkreisjugendringes teil. Hierbei ging es darum, zusammen Neues zu schaffen oder Altes auf Vordermann zu bringen. Diese Aktion fand nun zum 4 Mal im Vogtland statt. Der Schirmherr ist Landrat Dr. Lenk. Die Jugendfeuerwehr beteiligte sich bereits zum 3 Mal daran.
Nachdem die Eisbahn seit Jahren ungenutzt ihr Dasein fristet kam vor einigen Monaten die Idee auf daran etwas zu ändern. Wo der Weg hingeht weiß bis jetzt noch niemand aber der Anfang ist gemacht. So wurde in den vergangenen Wochen die alte defekte Bande von Kameraden der Feuerwehr, Stadträten und engagierten Bürgern und Jugendlichen des Jugendclubs abgebaut.
Die eigentliche Aktion startete nun am vergangenen Freitag. Die Jugendlichen strichen die Metallkonstruktion und säuberten das Umfeld der Eisbahn. Wir erhielten Unterstützung von den Stadträten Michael Schmitt, Thomas Ungethüm und Angela Bräutigam. Dazu kam Toralf Wolff vom Bauamt und einige freiwillige Helfer. Auffällig dabei war, dass immer die gleichen Helfer viele Stunden ihrer Freizeit geopfert haben, so Tino Schlott der am Nachmittag von der Montage kam, sich umzog und uns zur Hilfe eilte. Vielen Dank hierfür! Leider kann an dieser Stelle nicht jeder einzelne genannt werden. Aber ohne euch wären wir nicht soweit gekommen. Hilfe kam aber auch von der Firma KMW, welche sämtliche Schrauben sponserte, mehrere Malerfirmen die uns mit Farbe, Pinseln und Drahtbürsten versorgt haben. Bedanken möchten wir uns aber auch beim Gasthof "Zum Döhlerwald", dem "Hoppert Bäck", der Bäckerei Behrendt und dem Getränkehandel Meinel für die Versorgung mit Speis' und Trank.
Da am Freitagabend der Grill des Jugendclubs nicht zur Verfügung stand lies es sich Bürgermeister Thomas Hennig nicht nehmen mit dem Muticar des Bauhofes einen Grill zu beschaffen. Er war an allen Tagen mit vor Ort, um sich einen Überblick über den Stand der Arbeiten zu verschaffen. Den Löwenanteil an der Erneuerung der Bande hat die Stadt Klingenthal, welche sich um die Finanzierung kümmerte. Sehr großen Dank an den VSC, die RHG und an die Firma Fröhlich und Kahl. Thomas Fröhlich rückte mit seiner Belegschaft am Freitagmittag an und begann mit den Arbeiten.
Nach dem Aufruf in der örtlichen Presse, wo es hieß: "Allein können wir es nicht schaffen"...sind wir überzeugt in unserer Stadt noch vieles bewegen zu können. Wünschenswert wäre es, wenn sich noch einige Freiwillige finden würden um den Rest fertigzustellen. Auf unsere treuen Helfer können wir zählen, denn sie haben schon bekundet weiterzumachen. Zu erwähnen ist hierbei Nico Gündel mit seinen Helfern die in dieser Woche an der Bande gearbeitet haben. Sollte an dieser Stelle jemand vergessen worden sein dann möge er es uns verzeihen.
Ein neuer Termin wird bekannt gegeben!
Jugendfeuerwehrwart
Ronny Herkner
© FF Klingenthal
URL: | |
Titel: | 48h-Aktion war ein voller Erfolg |
Druckdatum: | 05.05.2025 |