Aus den Reihen der Feuerwehr Klingenthal wurden in den letzten Wochen 5 Kameraden aus 3 Ortsfeuerwehren zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet. Das bedeutet, dass sie nun einen Pressluftatmer tragen dürfen, mit dem sie unabhängig von der Umgebungsluft sind. So können sie in verrauchten Gebäuden Menschen aus der lebensgefährlichen Atmosphäre retten und im Innenangriff Feuer löschen. Die Ausbildung wurde im Ausbildungszentrum des Landkreises durchgeführt. Dort konnten die Grundlagen und wichtigen Handgriffe sicher erlernt werden und sich an diese Arbeit gewöhnt werden. Bei einer Abschlussprüfung, theoretisch als auch praktisch, sowie in der Übungsanlage der Berufsfeuerwehr Plauen wurden die Teilnehmer zum Schluss getestet. Alle bestanden den Lehrgang und konnten so ihre Urkunde in Empfang nehmen!