Dienstbetrieb des Rathauses/Bauamtes der Großen Kreisstadt Klingenthal
Ab dem 14. Dezember 2020 gilt die neue Sächsische Corona-Schutzverordnung. Aufgrund der weiter steigenden Fallzahlen an COVID-19 Infizierten in Sachsen und dem Bemühen, die Verbreitung des Virus einzudämmen, sind damit verschärfende Maßnahmen verbunden. U.a. erfolgt die Schließung sämtlicher Einrichtungen und Angebote, sofern Sie nicht der Sicherung des täglichen Bedarfs sowie der Grundversorgung dienen.
Für das Rathaus/ Bauamt Klingenthal bedeutet dies:
- Das Rathaus der Großen Kreisstadt Klingenthal ist verschlossen; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im regulären Dienstbetrieb.
- Bürgerinnen und Bürgern ist der Zutritt des Rathauses/Bauamtes nur in dringenden, unaufschiebbaren Angelegenheiten gestattet. Hierzu ist vorher telefonisch ein Termin mit dem zuständigen Sachbearbeiter/der Sachbearbeiterin zu vereinbaren. Dieser Termin kann zu den üblichen Dienstzeiten vereinbart werden (siehe Öffnungszeiten Tafel neben dem Eingang Kirchstraße).
- Zugang zum Rathaus/Bauamt wird nur Personen gewährt, die keine COVID-19 Symptome aufweisen.
- Besucher nutzen am Rathaus bitte die Klingelanlage. Sie werden vom zuständigen Sach-bearbeiter/der Sachbearbeiterin an der Haustüre abgeholt.
- Das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung ist mit Zutritt in das Rathaus/Bauamt verpflichtend.
- Hände sind mit zur Verfügung stehendem Desinfektionsmittel zu desinfizieren.
- In den Büros ist der Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten.
- Zur Kontaktnachverfolgung ist von jedem Besucher ein Kontaktdatenblatt mit der Angabe von Name, Telefonnummer oder Emailadresse, Postleitzahl sowie Zeitraum und Ort auszufüllen. Das Kontaktdatenblatt händigt der zuständige Mitarbeiter/die Mitarbeiterin aus.
Wichtige Telefonnummern Rathaus Klingenthal:
Zentrale: 037467/61-0
Einwohnermeldeamt: 037467/61-127
Ordnungsamt: 037467/61-116
Standesamt: 037467/61-119
Kämmerei: 037467/61-123
Gelbe Säcke erhalten Sie in Klingenthal an folgenden Stellen:
Böhme Vogtland, Auerbacher Str. 13, Klingenthal
Körner KFZ-Werkstatt &Reifenservice, Markneukirchner Str. 70, Klingenth
Das Standesamt Klingenthal ist grundsätzlich wieder für jeden Bürger persönlich erreichbar. Die Erreichbarkeit per Telefon oder Email (Tel: 037467/61119, standesamt@klingenthal.de) ist ebenfalls sichergestellt. Vor einer persönlichen Vorsprache, ist grundsätzlich telefonisch ein Termin zu vereinbaren. Dies gilt generell für alle Ämter im Rathaus.
Hinweise vom Amt für Bildung und Soziales
Das Amt für Bildung & Soziales wird, aufgrund der Tatsache, dass die aktuelle Sächsische Corona-Schutz-Verordnung bis 10. Januar 2021 gilt, die Jahresbescheide 2021 für Elternbeiträge der Großen Kreisstadt Klingenthal, erst dann an die zahlungspflichtigen Eltern verschicken, wenn eine Entscheidung der Staatsregierung zu weiteren Maßnahmen ab 11. Januar 2021 getroffen wurde. Dies dient vor allem der Übersichtlichkeit der Bescheide und der Reduzierung des Verwaltungsaufwandes.
Informationen zur Schließung und zur Notbetreuung von Kindertagesstätten der Großen Kreisstadt Klingenthal
Die Große Kreisstadt Klingenthal richtet in ihren Kindertagesstätten, in der Zeit von 14.12.2020 bis 23.12.2020 und von 04.01.2021 bis 08.01.2021 eine Notbetreuung für Anspruchsberechtigte, gemäß § 5a Absatz 2 ,3 und 4 der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 11. Dezember 2020, ein.Eine Betreuung zwischen Weihnachten und Silvester wird es nicht geben.
Alle Kindertageseinrichtungen sind in der Zeit von 24.12.2020 bis 31.12.2020 geschlossen.
Markttage
Es findet nur ein Grüner Markt statt.
Hinweis an alle Selbstständigen
Ab Montag, den 30.03.2020, ab 8:00 Uhr können Soforthilfen über die SAB (Sächsische AufbauBank) beantragt werden. Da mit einer enormen Antragsflut zu rechnen ist, wird eine schnellstmögliche Beantragung empfohlen.
Hinweise und Anträge erhalten Sie auf der Website der SAB.
Allgemeinverfügungen und Formulare
Allgemeinverfügung zur Regelung des Betriebs von Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, von Schulen und Schulinternaten:
Wichtige Hinweise