Kirche und Rathaus über dem Marktplatz in Klingenthal
© TL
Bürgerstiftung „Stiftung Oberes Vogtland – Klingenthal“
Bürgerstiftung „Stiftung Oberes Vogtland – Klingenthal“: Ein neuer Anfang für unsere Gemeinschaft
Nach dem einstimmigen Beschluss des Stadtrates, am 23.09.2025, hat die neu gegründete Bürgerstiftung „Stiftung Oberes Vogtland – Klingenthal“ nun offiziell mit ihrer Arbeit begonnen. Ziel der Stiftung ist es, das Wohl der Gemeinschaft im Oberen Vogtland zu fördern und zu stärken.
„Wir, die Mitglieder des Stiftungsrates, möchten gemeinsam den vielen Menschen in unserem Tal dienen, die sich mit Hingabe für das Gemeinwohl einsetzen“, so der Stiftungsrat in einer Eröffnungserklärung. Die Region von Oberzwota bis Mühlleithen ist reich an Vereinen, ehrenamtlichen Helfern und gemeinnützigen Organisationen, welche das Leben der Bürgerinnen und Bürger bereichern. Sei es im Sportverein, in kulturellen Projekten, im Katastrophenschutz, in der Seelsorge oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – die Verantwortung und das Engagement dieser Menschen sind unverzichtbar.
Um den unermüdlichen Einsatz zu würdigen, hat sich die Stiftung das Ziel gesetzt, diese Initiativen durch finanzielle Unterstützung zu fördern. „Wir möchten eng mit der Stadtverwaltung und der Sparkasse Vogtland zusammenarbeiten, sind jedoch unabhängig von Parteien oder Fraktionen“, betonte der Stiftungsrat weiter.
Die Bürgerstiftung ruft die Bevölkerung auf, sich aktiv an dieser wichtigen Arbeit zu beteiligen. „Wenn auch Sie uns bei dieser Aufgabe unterstützen möchten, freuen wir uns über jede Spende auf das unten angegebene Konto.“
„Gemeinsam für die Zukunft in unserem Tal“ – unter diesem Motto wird die Bürgerstiftung „Stiftung Oberes Vogtland – Klingenthal“ fortlaufend über ihre Fortschritte informieren und hofft auf eine rege Unterstützung durch die Bürgerschaft.
Falls Sie Fragen zu unserer Arbeit, oder Vorschläge für ein Projekt haben, die wir unterstützen können, wenden Sie sich bitte an:
Ute Rill, Assistenz der Oberbürgermeisterin
Telefon 037467/61-112 oder
> e-Mail sendenWir freuen uns auf einen positiven Austausch und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern unserer Region!
So können Sie uns unterstützen. Überweisen Sie Ihre Spende oder Zustiftung unter Angabe des Verwendungszweckes auf folgendes Stiftungskonto: (folgt in Kürze)
Der Stiftungsrat