Klingenthal Magazin
© Verlag Klingenthal Magazin
Die WeltcupChronik 2012
Der Continentalcup der Kombinierer am 28./29. Januar 2012 war für den Vogtländischen Skiclub Klingenthal so etwas wie eine Generalprobe für die Weltcups, die folgen sollten. Routiniert war alles organisiert vom Springen in der Vogtland Arena bis zum Lauf, der wegen zu wenig Schnee im Tal in Mühlleithen durchgeführt wurde. Seppi Hurschler (Schweiz) und Taylor Fletcher (USA) waren die strahlenden Sieger der Continentalcup-Ausscheide.
Am 14. Februar standen die Skispringer auf der Schanze und trugen das Qualifikationsspringen zur FIS-Team-Tour, dem Weltcup im Skispringen, aus. Ein starker Richard Freitag (vorqualifiziert) mit dem weitesten Sprung des Tages versprach ein spannendes Weltcupspringen am folgenden Mittwoch und Tom Hilde, der in den Weltcup nach seiner Sturz-Zwangspause zurückgekehrt war, gewann neben der Qualifikation auch die Herzen der Zuschauer in der Arena. Aber das Weltcupspringen wurde wegen Wind auf den Donnerstag verschoben und musste doch wegen der Windverhältnisse abgebrochen werden.
Die enttäuschten Zuschauer konnten beim Weltcup in der Nordischen Kombination in Klingenthal mit zwei sehenswerten Wettkämpfen entschädigt werden, die Akito Watabe (Japan) am 18. und Jason Lamy Chappuis (Frankreich) am 19. Februar gewannen.
Das Klingenthal Magazin Nr. 65 bietet Ihnen einen Rückblick auf die Winterwettkampftage im Skispringen und in der Nordischen Kombination in der Stadt am Aschberg. Aber auch neue Partyhöhepunkte bot diese Wintersaison mit der Adler-Sause in Zwota und der Premiere des Gaudiskispringens Ü-Lympia auf dem Klingenthaler Marktplatz. Holen Sie sich diesen Rückblick.
Sie erhalten das Heft bei der Tourist-Information Klingenthal, in div. Verkaufsstellen und beim Verlag.
Markus, Tobias und Philipp – die Dorfrocker
© Dorfrocker
Dorfrocker und Randfichten in der Vogtland Arena
Von Silbereisen nach Klingenthal
Kultbands als Dank für die Treue der Weltcup-FansKlingenthal. Von Florian Silbereisen direkt in die Vogtland Arena geht es in diesen Tagen für die „Dorfrocker“ und „De Randfichten“. Die Organisatoren holen beide Kultbands kommende Woche nach Klingenthal. Sie werden dazu beitragen, dass die Weltcups der Skispringer und Nordisch Kombinierten zu den absoluten Top-Events in diesem Jahr werden.
Beim „Winterfest der fliegenden Stars“ Ende Januar haben die Musikanten wohl Lust auf Schanzen bekommen. Schließlich hatte Florian Silbereisen in seiner Show eine neun Meter hohe Schanze aufgebaut. Nun werden die Fernsehstars eine viel größere kennen lernen, nämlich die Schanze in der Vogtland Arena. „Wir freuen uns, dass die ‚Dorfrocker‘ und ‚De Randfichten‘ zu uns kommen. Wir wollen damit unseren Fans einfach noch mehr Spaß bieten und für ihre Treue danken“, sagt Organisationsleiter Alex Ziron.
Die drei Brüder Markus, Tobias und Philipp aus dem oberfränkischen Kirchaich auch den neuesten Dorfrockrocker-Titel "Sie findet Lederhosen sexy" anstimmen. Übrigens sind die Musiker noch mal im Fernsehen zu sehen, nämlich am Freitag (10.2.12) im mdr-Riverboot, wollen da auch die Werbetrommel für den Weltcup in der Vogtland Arena schlagen.
„De Randfichten“ haben dann beim DKB Weltcup der Nordisch Kombinierten fast ein Heimspiel. Am Samstag (18.2.) werden sie in der Pause zwischen Sprung und Lauf, also gegen 12.00 Uhr, für die Fans da sein. Versprochen ist, dass sie ihren neuesten, stark diskutierten Hit „Du kleine Fliege“ zum Besten geben. Die drei Erzgbirger werden damit sicher nicht Fliegengewicht und Mitfavorit Eric Frenzel meinen. Der wird sich selbst ein Bein ausreißen, um seinen Weltcup-Sieg von 2008 in Klingenthal zu wiederholen.
Auf alle Fälle werden die beiden Top-Bands dazu beitragen, dass Klingenthal einmal mehr für eins steht: Weltcup in der Vogtland Arena – das ist Stimmung pur.
© VSC